vocabu.lary
  • Dictionary (current)
  • About us
  1. Home
  2. Dictionary
  3. German-English
  4. Z
  5. 94

German-English dictionary - Letter "Z" - Page 94

  • Zwetschensaft
  • Zwetschge
  • Zwetschgenbaum
  • Zwetschgenbäume
  • zwetschgenblau
  • Zwetschgenbrand
  • Zwetschgenkompott
  • Zwetschgenkonfitüre
  • Zwetschgenkuchen
  • Zwetschgenlikör
  • Zwetschgenmarmelade
  • Zwetschgenmus
  • Zwetschgenpüree
  • Zwetschgensaft
  • Zwetschke
  • Zwetschkenbaum
  • Zwetschkenbäume
  • zwetschkenblau
  • Zwetschkenbrand
  • Zwetschkenkompott
  • Zwetschkenkuchen
  • Zwetschkenlikör
  • Zwetschkenmarmelade
  • Zwetschkenmus
  • Zwetschkenpüree
  • Zwetschkensaft
  • Zwickel
  • Zwickeldecknadel
  • Zwickelmaschine
  • Zwickelnaht
  • Zwickelnähte
  • Zwickelspitze
  • Zwickelstrumpf
  • Zwickeltag
  • Zwicken
  • zwickend
  • Zwicker
  • Zwickmühle
  • zwickt
  • zwickte
  • Zwieback
  • Zwiebel
  • Zwiebelbaguette
  • Zwiebelblasenfuß
  • Zwiebelblasenfüße
  • Zwiebelblume
  • Zwiebelbrot
  • Zwiebelcremesuppe mit Croûtons
  • Zwiebelflöte
  • Zwiebelflöten
  • zwiebelförmig
  • Zwiebelgewächs
  • Zwiebelgewächse
  • Zwiebelkuchen
  • Zwiebellauch
  • Zwiebelmuster
  • Zwiebeln
  • Zwiebelring
  • Zwiebelringe
  • Zwiebelschale
  • zwiebelschaliges Abblättern
  • Zwiebelsoße
  • Zwiebelsuppe
  • Zwiebelthrips
  • Zwiebelturm
  • Zwiebeltürme
  • Zwiederwurzn
  • zwiefach
  • zwiegenäht
  • Zwiegespräch
  • Zwielaut
  • Zwielaute
  • Zwielicht
  • zwielichte Erscheinung
  • zwielichtig
  • zwielichtige Erscheinung
  • zwielichtiges Geschäft
  • zwielichtiges Milieu
  • Zwiespalt
  • zwiespältig
  • zwiespaltig
  • zwiespältige/gemischte Gefühle
  • zwiespältiger Mensch
  • Zwiespältigkeit
  • Zwietracht
  • Zwietracht säen
  • Zwietracht stiften
  • Zwille
  • Zwillen
  • Zwilling
  • Zwillinge
  • Zwillingsachse
  • Zwillingsachsen
  • Zwillingsbereifung
  • Zwillingsbildung
  • Zwillingsblatt
  • Zwillingsbruder
  • Zwillingsbrüder
  • Zwillingsebene

Copyright © 2023 voc.la, unless otherwise noted - All rights reserved
The German-English dictionary is based on translations by TU Chemnitz.

  • Imprint
  • Privacy policy